Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Pflege-Navigator

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und einfühlsamen Pflegeberater, der Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bei der Orientierung im komplexen Pflegesystem unterstützt. Als Pflegeberater sind Sie die zentrale Ansprechperson für Menschen, die Hilfe bei der Organisation und Auswahl geeigneter Pflegeleistungen benötigen. Sie helfen dabei, individuelle Pflegebedarfe zu ermitteln, informieren über gesetzliche Ansprüche und begleiten den gesamten Prozess der Pflegeplanung. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit Pflegekassen, sozialen Einrichtungen, ambulanten Diensten und stationären Pflegeeinrichtungen zusammen. Sie führen Beratungsgespräche persönlich, telefonisch oder digital durch und dokumentieren Ihre Empfehlungen sorgfältig. Ziel ist es, eine bedarfsgerechte, qualitativ hochwertige und wirtschaftlich sinnvolle Versorgung sicherzustellen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Unterstützung von Angehörigen, die oft mit der Organisation der Pflege überfordert sind. Sie vermitteln nicht nur Informationen, sondern auch Sicherheit und Orientierung. Dabei berücksichtigen Sie stets die individuellen Lebensumstände, Wünsche und Möglichkeiten der Betroffenen. Darüber hinaus wirken Sie an der Weiterentwicklung von Beratungsangeboten mit, evaluieren bestehende Prozesse und bringen Verbesserungsvorschläge ein. Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team und nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil, um stets auf dem aktuellen Stand der Pflegegesetzgebung und -praxis zu bleiben. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Menschen haben, über fundierte Kenntnisse im Pflegebereich verfügen und gerne beratend tätig sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Durchführung individueller Pflegeberatungen gemäß § 7a SGB XI
  • Ermittlung des Pflege- und Unterstützungsbedarfs
  • Information über Leistungen der Pflegeversicherung und anderer Sozialleistungen
  • Begleitung bei der Auswahl geeigneter Pflegeeinrichtungen oder -dienste
  • Dokumentation der Beratungsgespräche und Erstellung von Versorgungsplänen
  • Koordination mit Pflegekassen, Ärzten und sozialen Diensten
  • Unterstützung von Angehörigen in organisatorischen und emotionalen Fragen
  • Mitwirkung an der Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Beratungsangebote
  • Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen
  • Durchführung von Hausbesuchen bei Bedarf

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege oder Sozialarbeit
  • Zusatzqualifikation als Pflegeberater/in nach § 7a SGB XI wünschenswert
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Pflegebereich
  • Sehr gute Kenntnisse der Pflegeversicherung und relevanter Sozialgesetzgebung
  • Empathie, Kommunikationsstärke und Beratungskompetenz
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Sicherer Umgang mit digitalen Dokumentationssystemen
  • Bereitschaft zu Hausbesuchen und gelegentlichen Dienstreisen
  • Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken
  • Vertraulichkeit und professioneller Umgang mit sensiblen Daten

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Pflegeberatung gesammelt?
  • Wie gehen Sie mit emotional belastenden Beratungssituationen um?
  • Kennen Sie sich mit den Leistungen der Pflegeversicherung aus?
  • Wie organisieren Sie Ihre Beratungsgespräche effizient?
  • Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Klienten die Informationen verstehen?
  • Wie arbeiten Sie mit anderen Berufsgruppen im Pflegebereich zusammen?
  • Welche digitalen Tools nutzen Sie zur Dokumentation?
  • Wie bleiben Sie über gesetzliche Änderungen im Pflegebereich informiert?
  • Was motiviert Sie an der Arbeit als Pflegeberater?
  • Wie gehen Sie mit Konflikten zwischen Angehörigen und Pflegebedürftigen um?